Liebe Hoftheaterfreunde,
Macht Lachen klüger, bringt es Erkenntnisgewinn oder bestärkt Lachen nur altbekannte Vorurteile und festgesetzte Meinungen? Lachen klügere Menschen öfter als vernagelte Zeitgenossen? Wie setzt sich das Kabarettpublikum im Hoftheater zusammen? Fragen über Fragen. Anzunehmen ist, dass unsere Besucher Zeitkritisches in den Programmen begrüßen und sehr einverstanden sind, wenn Vorurteile und in Mode gekommene Denkweisen hinterfragt werden. Wenn dann noch Lachgewinn dabei herausspringt und bestenfalls Erkenntnisgewinn, dann sind wir zufrieden. So mancher Kabarettist grübelt über die angesprochenen Fragen ebenfalls nach, auch über den Unterschied zwischen Kabarett und Comedy. Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Comedian und einem Kabarettisten? Der Comedian macht‘s wegen dem Geld, der Kabarettist wegen des Geldes. Sie schmunzeln? Wegen des Unterschiedes zwischen einem Genitiv oder Dativ? Vorsicht bei der Be- und Verurteilung. Genitiv-Süchtige könnten Rechthaber mit Scheuklappen sein und nicht alle, die statt des Genitivs dem Dativ anhängen, sind Dummbacken. Aber wir machen keine Einlasskontrollen mit der Frage nach dem Genitiv oder Dativ. Die Gesichter der Nachhausegehenden nach einem Abend im Hoftheater sind viel aufschlussreicher. Wer gerne kritische Distanz hält, ungewohnte Blickwinkel mag und (trotzdem) fröhlich nachhause geht, zeigt uns, dass das Programm gestimmt hat.
Ihr Michael Bollinger
